IG-Metall-Umfrage zur Arbeitszeit
Es ist fast genau 30 Jahre her, dass die IG Metall im Arbeitskampf die 35-Stunden-Woche für westdeutsche Metall- & Elektroindustrie durchgesetzt hat.
WeiterlesenEs ist fast genau 30 Jahre her, dass die IG Metall im Arbeitskampf die 35-Stunden-Woche für westdeutsche Metall- & Elektroindustrie durchgesetzt hat.
WeiterlesenDie Leitlinie des Landeshaushaltes NR 2014: Sparen. Professor Dr. Bontrup über Schuldenbremse, die eine Schuldenfalle ist, und Alternativen.
WeiterlesenZu kommunalen Bildungsaufgaben gehört mehr als die Verwaltung von Schule. Kommunen tragen Verantwortung für Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe.
WeiterlesenDie Stadt Essen hat sich im Schuljahr 2014/2015 einiges für das Modell des Gemeinsamen Lernens an Schulen getan – doch zu welchem Preis?
WeiterlesenAlphabetisierung ist ein vieldiskutiertes bildungspolitisches Thema, das als kontinuierliche gesellschaftliche Aufgabe verstanden werden muss.
WeiterlesenDie GEW NRW bietet für Lehramtsanwärter*innen im Vorbereitungsdienst die Fortbildungsreihe „Kommunikation und Kompetenz“.
WeiterlesenInklusion am Gymnasium? Am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim zunächst in je einer Lerngruppe im fünften und sechsten Schuljahr.
WeiterlesenWorkshops und Vorträge informierten Teilnehmer*innen z. B. über Planung, Personalentwicklung, Inklusion und Ganztag.
WeiterlesenWie passen Schulleitungsfunktion und Teilzeit zusammen? Eine stellvertretende Schulleiterin in Teilzeit spricht über ihre Erfahrungen.
WeiterlesenNur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere sorgen. Gute, gesunde Schulen brauchen deshalb gute, gesunde Schulleitungen.
Weiterlesen