Schule in Frauenhand?
Die freie Wirtschaft über Frauenquoten zankt, werden deutsche Schulen eindeutig weiblich dominiert. Bleiben Jungen ohne männliche Vorbilder zurück?
WeiterlesenDie freie Wirtschaft über Frauenquoten zankt, werden deutsche Schulen eindeutig weiblich dominiert. Bleiben Jungen ohne männliche Vorbilder zurück?
WeiterlesenDie freie Wirtschaft über Frauenquoten zankt, werden deutsche Schulen weiblich dominiert. Bleiben Jungen ohne männliche Vorbilder zurück?
WeiterlesenSchulische Karriere ist vom sozialen Hintergrund abhängig. Talentscouting-Projekt „Meine Talentförderung“ in Gelsenkirchen will das ändern.
Weiterlesen„Dass Auschwitz nie wieder sei!“ 70 Jahre nach der Befreiung des KZ startete ein internationales Bündnis zu einer Gedenkstättenfahrt bislang.
WeiterlesenBeamtengesetz, Besoldungsgesetz und Versorgungsgesetz: Gewerkschaften und Verbände können Änderungsvorschläge einbringen.
WeiterlesenFestgefahrenen Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst: Schlichter geben Empfehlung. Für Gewerkschaften heißt das Abstimmung mit Basis
WeiterlesenErfolg für GEW: Die im letzten Jahr mit Regierungsmehrheit beschlossenen Nullrunden für Beamt*innen im höheren Dienst sind nicht haltbar.
WeiterlesenZiel der EGO-SuE-Kampagne der GEW war die Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst und eine Weiterentwicklung der Entgeltordnung.
WeiterlesenDie Verhandlungen über den Rahmenkodex für gute Beschäftigungsbedingungen konnten nach mehr als zweieinhalb Jahren abgeschlossen werden.
WeiterlesenWelche Themen sind es, mit denen salafistische Initiativen junge Muslim*innen in Deutschland locken? Was kann Bildungsarbeit entgegensetzen?
Weiterlesen