Stellen unterrichten nicht!
Die GEW NRW bemängelt das von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgestellte Konzept zum schulscharfen Sozialindex als völlig unzureichend.
WeiterlesenDie GEW NRW bemängelt das von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgestellte Konzept zum schulscharfen Sozialindex als völlig unzureichend.
WeiterlesenDie GEW NRW ist auf den Kundgebungen zum 1. Mai 2021, die unter strengen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden, prominent vertreten. Unser Motto lautet „Solidarität ist Zukunft“.
WeiterlesenSchlechte Arbeitsbedingungen für studentische Beschäftigte sollen sich ändern. Bei der Tarifrunde der Länder im Herbst fordern die GEW Studis NRW einen TV Stud. Eine bundesweite Kampagne ist...
WeiterlesenDas NRW-Ministerium erklärte im Rahmen der greifenden Bundesnotbremse eine bedarfsorientierte Notbetreuung in Kitas ab einer Inzidenz von 165 für zulässig. Konkrete Vorgaben bleiben Mangelware.
WeiterlesenDie Corona-Krise lehrt uns: Zukunft kann nur solidarisch gestaltet werden. Das Motto des 1. Mai lautet deshalb „Solidarität ist Zukunft“ und gilt auch fürs Bildungssystem. Denn: Bildung ist Zukunft.
WeiterlesenDas Bündnis für inklusive Bildung in NRW wirft Schulministerin Yvonne Gebauer vor, die Inklusion an den Schulen weiter auszuhöhlen.
WeiterlesenDie GEW NRW hält die am heutigen Mittwoch von Schulministerin Yvonne Gebauer verkündete Entscheidung zur Rückkehr in den Wechselunterricht für nicht nachvollziehbar.
WeiterlesenDas Ministerium hält hartnäckig an der Öffnung der Kitas für alle Kinder fest, während in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens die Notbremse gezogen wird.
WeiterlesenIn einem offenen Brief an Ministerpräsident Laschet kritisieren GEW, Grundschulverband, Landeselternschaft Grundschule und Katholische Elternschaft Deutschlands die geplanten Tests an Grundschulen.
WeiterlesenDie Entscheidung des Schulministeriums, Schüler*innen in der ersten Woche nach den Osterferien in Distanz zu unterrichten, ist richtig.
Weiterlesen