Die heutige Vorstellung der PISA-Ergebnisse zeigt: Bildung hat nicht den Stellenwert, den sie haben müsste. Die Bildungspolitik muss umdenken!
Die heutige Vorstellung der PISA-Ergebnisse zeigt: Bildung hat nicht den Stellenwert, den sie haben müsste. Die Bildungspolitik muss umdenken!
Landesweiter Warnstreik: Bei der Auftaktkundgebung in Düsseldorf wurde deutlich: Profis brauchen mehr!
von links nach rechts:
Susanne Huppke, Jana Lüttmann, Rodena Erichsmeier, Nadja Lüttmann, Sabine Blanke, Kerstin Haselier, Sebastian Jensen
Sie sind Erzieher*in oder Lehrer*in? Sie arbeiten an der Hochschule oder in der Erwachsenenbildung? Kurz: Ihr Job ist Bildung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir sind das starke Team für ein faires und zukunftsorientiertes Bildungssystem. Die GEW Lippe ist mit über 900 Mitgliedern die zweitgrößte Untergliederung in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Die GEW als Bildungsgewerkschaft umfasst alle Fachbereiche des Bildungssystems und vertritt ihre Beschäftigten in tariflichen, arbeitsrechtlichen und bildungspolitischen Belangen.
Werden Sie Mitglied, damit es voran geht!
GEW Lippe
z.Hd. Rodena Erichsmeier
Wittenberger Weg 4
32756 Detmold
05231-303091
lippe@gew-nrw.de
Öffentlichkeitsarbeit und Pressekontakt
Susanne Huppke
05222-7077773
susanne.huppke@gew-nrw.de
Beratung in Fragen zum Thema Pensionierung bieten euch unsere GEW-Mitglieder Nadja Lüttmann, Sebastian Jensen und Brigitta Schulze an. Sie können euch eure Pensionsbezüge errechnen und verschiedene Möglichkeiten der Pensionierung erklären. Unter Anwendung der Software "Ruhegehalt plus " kann den GEW-Mitgliedern des Kreisverbandes Lippe eine individuelle Beratung auf der Zielgeraden des Berufslebens angeboten oder eine Versorgungsauskunft des LBV überprüft werden.
INFO