Andrea Matthes-Burchert ist Personalrätin für das Gymnasium und erfahrene Tarifkämpferin. Sie weiß, die Arbeitgeberseite ist nur schwer zu beeindrucken: Wir müssen mit Zahlen überzeugen!
Organisationsvorbereitungen für Lippe
Gemeinsam mit der Bahn zum Warnstreik nach Bielefeld
Vorabinformationen zu möglichen Streikmaßnahmen
Sofern die Arbeitgeber in der Verhandlungsrunde am 06./07. Februar kein tragfähiges Angebot vorlegen, wird es am 14. Februar zu dezentralen Warnstreiks kommen. Der Streikaufruf erfolgt durch die GEW NRW. Bitte ab dem 8. Februar auf der Homepage informieren: www.gew-nrw.de
Am Donnerstag, den 14. Februar 2019
Treffpunkt im Bahnhof Lage um 8.10 Uhr (Abfahrt 8.28 Uhr).
„Wenn Kinder plötzlich aus der Spur laufen.....“- Einblicke in die Grundlagen der Traumapädagogik
eine Veranstaltung der Fachgruppe Grundschule
am Donnerstag, dem 21.02.2019, um 17.00 Uhr
Grundschule Lockhausen, Schötmarsche Str. 2, 32107 Bad Salzuflen
Unsere Referentin Simone Kascholke (Diplom-Pädagogin, Leitung einer
Intensivwohngruppe der Jugendhilfe, Lehrtrainerin der Gewaltakademie
Traumapädagogin, Teen Triple P-Elterntrainerin), wird uns nahe bringen, was Trauma eigentlich bedeutet,
was dabei im Körper und Hirn passiert, welche sichtbaren und unsichtbaren Folgen es hat und wie wir
Menschen mit traumatischen Erfahrungen unterstützen können.
Diese Veranstaltung ist geöffnet für andere Fachgruppen und Schulformen.
Wir bitten um Anmeldung per Mail bis zum 01.02.2019 bei Thomas Hannig
Nutzung privater Endgeräte
Datenschutz und Digitalisierung ist derzeit ein großes Thema in allen Schulen.
Was darf ich machen und was nicht?
Darf ich meinen privaten PC, mein privates Handy auch dienstlich nutzen?
Joachim Hofmann (GEW NRW) zeigt rechtliche Rahmenbedingungen auf und diskutiert mit uns Möglichkeiten des Umgangs mit der Thematik in Schulen.
Donnerstag, 8. November 2018
18:30 – 20:00 Uhr
Fürstin-Pauline-Schule (Detmold, Anne-Frank-Straße 2)
Anmeldungen bitte an stephan.osterhage-klingler@gew-nrw.de
Aktionsstand am 7. Oktober 2018 auf dem Bruchberg in Detmold beim Residenzfest
Kennenlernen der GEW Lippe
ungezwungenes Beisammensein
buntes Kinderprogramm
am Samstag, den 22. 09.2018 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
Duxenberg 9, 32694 Dörentrup
Beitrag 5 Euro, für GEW-Mitglieder frei, Kinder von 2 bis 10 Jahren 2,50 Euro.*
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei nadja.luettmann@gew-nrw.de
Einladung
Ausstattung der Schulen mit ausreichend Dienstlaptops
Andrea Matthes-Burchert ist Personalrätin für das Gymnasium und erfahrene Tarifkämpferin. Sie weiß, die Arbeitgeberseite ist nur schwer zu beeindrucken: Wir müssen mit Zahlen überzeugen!
Zum Abschluss der Warnstreikwoche folgten rund 1.300 Tarifbeschäftigte dem Streikaufruf. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der von der GEW NRW mobilisierten Streikenden auf gut 3.000.
Sie sind Erzieher*in oder Lehrer*in? Sie arbeiten an der Hochschule oder in der Erwachsenenbildung? Kurz: Ihr Job ist Bildung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir sind das starke Team für ein faires und zukunftsorientiertes Bildungssystem. Die GEW Lippe ist mit über 900 Mitgliedern die zweitgrößte Untergliederung in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Die GEW als Bildungsgewerkschaft umfasst alle Fachbereiche des Bildungssystems und vertritt ihre Beschäftigten in tariflichen, arbeitsrechtlichen und bildungspolitischen Belangen.
Werden Sie Mitglied, damit es voran geht!